Beratung ist mehr
als Brillenverkauf
Anschauliche Bestimmung der Makulafunktion
Der Macular Mapping Test 2.0 – Die optimale Ergänzung zu Ihrer Funduskamera
Oft erkennen betroffene Klienten in einem frühen Stadium einer Makuladegeneration noch kaum Einschränkungen beim Sehen. Der Einsatz einer Funduskamera zeigt hier möglicherweise nur erste Hinweise. Der MMT 2.0 visualisiert anschaulich die Funktionsbeeinträchtigungen der Makula und ist somit die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Beratung – vor allem Ihrer Gleitsichtkunden.

Früherkennung von
Makuladegenerationen
Erste Anzeichen erkennen, bevor diese auffällig werden

Bestimmung des
Restsehvermögens
Prüfung der Makulafunktion als Grundlage für eine weitere Beratung

Anschauliche
Visualisierung
Übersichtliches Messprotokoll zur exakten Dokumentation

Bequeme Testdurchführung
für Sie und Ihre Klienten
Die Untersuchung an 33 Orten im Gesichtsfeld in nur wenigen Minuten
Speziell entwickelt für Augenoptiker und Optometristen
Der Macular Mapping Test ermöglicht eine fundierte Beratung ohne großen Aufwand

Einfache Bedienbarkeit
Die einzelnen Testschritte sind bei der Durchführung anschaulich beschrieben und erklärt

Günstige Ausstattung
Ein handelsüblicher PC genügt als Ausstattung, es wird keine spezielle Hardware benötigt

Druckbare Ergebnisse
Ein anschauliches Messprotokoll wird als PDF gespeichert und kann direkt ausgedruckt werden

Verständliche
Testergebnisse
zum Ausdrucken
Das Messprotokoll dokumentiert die Untersuchungsergebnisse
bei vollem Kontrast (100%) und reduziertem Kontrast (10%) in einer übersichtlichen Darstellung.
Begeistern Sie Ihre Kunden
mit kompetenter Beratung
Gute Beratung macht zufriedene Kunden

Gerd Binz
Filialleiter

Lydia Brozek
Kundin
„Die Optikerin konnte mir sehr einfach erklären was ich tun muss. Das Ergebnis zeigt mir, dass mein Problem endlich verstanden wird.“

Anna Ebelmeier
Verkäuferin
„Ich bin überrascht wie schnell ein so aussagekräftiger Test funktionieren kann. Eine wirklich gute Ergänzung zu jedem Funduskamerabild.“

„Der Macular Mapping Test eignet sich sowohl als Screening Methode zur Früherkennung von AMD als auch zur Bestimmung des Restsehvermögens bei zentralem Gesichtsfeldausfall."
- die KONTAKTLINSE -

„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Einsatz des MMT zusätzliche Informationen über funktionelle Veränderungen in der nahen Peripherie der Netzhaut liefert und eine sensitivere Beurteilung der Behandlungseffekte oder des Krankheitsverlaufs ermöglicht, ohne den hohen Aufwand anderer Techniken."
- Canadian Opthalmological Society -

Der Macular MMT 2.0 speichert die Ergebnisse als ausdruckbares PDF auf dem Testrechner.
Eine Erfassung der Daten auf einer Datenbank wird aus DSGV-Gründen nicht vorgenommen.
Tragen Sie sich
für unseren Newsletter ein
Sie bekommen informationen über das Produkt, Neuerungen, Aktionen &
exklusive Rabatt-Codes!
Haben Sie Fragen?
Gern helfen wir Ihnen persönlich weiter! Bitte wenden sie sich an unsere allgemeine Service Adresse und wir melden uns persönlich bei Ihnen zurück!