Schnell und bequem
Bequeme Testdurchführung für Sie und Ihre Kunden
Die professionelle Untersuchung der Makulafunktion
für Augenoptiker und Optometristen entwickelt
Der MMT 2.0 ist darauf optimiert einfach und unkompliziert durchgeführt werden zu können.
So wird an jeder Stelle der nächste Schritt erklärt und ein fundiertes Ergebnis garantiert.
Schritt 1 - Die Vorbereitung
Der Klient wird in einem Abstand von 40 cm vor dem Bildschirm platziert.
Die persönlichen Daten werden eingegeben und werden auf dem späterem PDF-Messprotokoll zu sehen sein.
Eine weiteres Speichern der Daten erfolgt aus DSGVO-Gründen nicht.


Schritt 2 - Der Messvorgang
Die Augen werden jeweils monokular getestet. Während des Tests erscheinen innerhalb der kreisförmigen weißen Fläche verschiedene Reize, wahlweise aus Buchstaben oder Landoldtringen, an unterschiedlichen Stellen.
Der Kunde beschreibt was er sieht und teilt dies zur Eingabe in den Computer dem Untersuchenden mit. Anschließend wird ein neuer Reiz ausgelöst.
Die Untersuchung eines Auges dauert ca. 3 Minuten und wird nacheinander in verschiedenen Kontraststufen (100%, 10%) durchgeführt.
Schritt 3 - Die Auswertung
Die Auswertung erfolgt automatisch und wird in einem anschaulichen Protokoll, welches zur weiteren Beratung ausgedruckt werden kann, visualisiert.


Einfache Bedienbarkeit
Die einzelnen Testschritte sind bei der Durchführung anschaulich beschrieben und erklärt

Günstige Ausstattung
Ein handelsüblicher PC genügt als Ausstattung, es wird keine spezielle Hardware benötigt

Druckbare Ergebnisse
Ein anschauliches Messprotokoll wird als PDF gespeichert und kann direkt ausgedruckt werden
Der Macular MMT 2.0 speichert die Ergebnisse als ausdruckbares PDF auf dem Testrechner.
Eine Erfassung der Daten auf einer Datenbank wird aus DSGV-Gründen nicht vorgenommen.